0

SXT Scooter: sicher, nachhaltig und wendig ans Ziel


SXT Scooter sind der Inbegriff moderner, urbaner Mobilität. Seit 2019 prägen sie das Straßenbild in Deutschlands Städten. Und das zu Recht, denn E-Scooter und Roller sind umweltfreundliche, sichere und unkomplizierte Fortbewegungsmittel, die dir ein Maximum an Unabhängigkeit bieten. Du kannst einen SXT Elektro Scooter in unterschiedlichen Ausführungen kaufen- von klein und wendig bis groß und komfortabel.

Gerne beraten wir dich zur passenden Auswahl. Jetzt Callback Service nutzen

Deine Vorteile im Überblick

  • Du schützt die Umwelt, indem du dich nachhaltig fortbewegst.
  • Du erfährst maximales Fahrvergnügen.
  • Du bist unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Du bist unabhängig von der Nutzung eines PKW.
  • Du sparst Kosten, ein E-Scooter von SXT ist nach der Anschaffung sehr günstig.
  • Du setzt ein Statement für zeitgemäße Fortbewegung und innovativen Stil.

 

Gemeinsamkeiten und Aufbau eines SXT Scooters

Die Ausstattung kann sich je nach Modell in Größe, Gewicht und Funktionalität voneinander unterscheiden. So wiegen beispielsweise die leichtesten SXT E-Scooter 7 kg, während die schwersten mehr als 20 kg auf die Waage bringen. Manche haben eine Reichweite von 20 km, mit anderen kannst du sogar 50 km weit fahren, ohne den Akku aufzuladen. Die Reichweite ist von unterschiedlichen Faktoren wie deinem Gewicht, Watt und Voltanzahl (z. B. 36v) des Akkus, Straßenbelag und anderen abhägig. So verschieden die einzelnen Modelle sind, haben sie doch auch einige grundlegende Gemeinsamkeiten. Alle haben als Basis

  • zwei Räder (selten drei)
  • ein Trittbrett
  • Bremsen
  • eine Lenkstange
  • einen Lithium Ionen Akku




Achtung: Nicht alle Elektroroller sind für den Straßenverkehr zugelassen!

 

Worin unterscheiden sich Elektroscooter?

So banal die Gemeinsamkeiten klingen mögen, sind doch die technischen Details verantwortlich dafür, ob dein SXT Scooter zugelassen ist oder nicht. Und da kommen wir auch schon zu den Unterschieden. Denn obgleich alle E-Scooter ultimativen Fahrspaß bereiten, ist dennoch nicht jede Ausführung für den Straßenverkehr zugelassen. Sind sie zu schnell, zu leicht oder haben zu viel Watt, ist das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt.

eKFV konforme E-Scooter

Die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung eKFV definiert die Eigenschaften von Elektrokleinstfahrzeugen. Hier erfährst du mehr über die technischen Voraussetzungen, die dein eKFV konformer Scooter erfüllen muss, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.

Mit oder ohne STVZO?

Manche SXT E-Scooter verfügen über eine Straßenzulassung (STVZO), andere dagegen nicht. E-Scooter mit STVZO erfüllen alle Kriterien in Leistung und Ausstattung, um dich sicher, komfortabel und vor allem zugelassen durch den Verkehr zu bringen. Beliebte Modelle in dieser Kategorie sind beispielsweise der SXT Light Plus und der SXT Buddy V2.
Unsere Elektroscooter ohne STVZO erfüllen zwar ebenso ein Höchstmaß an Sicherheit und maximales Fahrvergnügen, sind aber aufgrund technischer Details nicht für eine Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen. Hier geht es zu den SXT Scooters ohne STVO.


Zugelassen oder nicht - wir haben den passenden SXT Scooter für dich! Fragen? Ob SXT light, SXT Buddy V2 oder SXT Light Plus V Facelift - gerne beraten wir dich ausführlich zur passenden Auswahl!

Nutze einfach unseren Callback Service und wir rufen dich umgehend zurück!

SXT Scooter: sicher, nachhaltig und wendig ans Ziel


SXT Scooter sind der Inbegriff moderner, urbaner Mobilität. Seit 2019 prägen sie das Straßenbild in Deutschlands Städten. Und das zu Recht, denn E-Scooter und Roller sind umweltfreundliche, sichere und unkomplizierte Fortbewegungsmittel, die dir ein Maximum an Unabhängigkeit bieten. Du kannst einen SXT Elektro Scooter in unterschiedlichen Ausführungen kaufen- von klein und wendig bis groß und komfortabel.

Gerne beraten wir dich zur passenden Auswahl. Jetzt Callback Service nutzen

Deine Vorteile im Überblick

  • Du schützt die Umwelt, indem du dich nachhaltig fortbewegst.
  • Du erfährst maximales Fahrvergnügen.
  • Du bist unabhängig von den öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Du bist unabhängig von der Nutzung eines PKW.
  • Du sparst Kosten, ein E-Scooter von SXT ist nach der Anschaffung sehr günstig.
  • Du setzt ein Statement für zeitgemäße Fortbewegung und innovativen Stil.

 

Gemeinsamkeiten und Aufbau eines SXT Scooters

Die Ausstattung kann sich je nach Modell in Größe, Gewicht und Funktionalität voneinander unterscheiden. So wiegen beispielsweise die leichtesten SXT E-Scooter 7 kg, während die schwersten mehr als 20 kg auf die Waage bringen. Manche haben eine Reichweite von 20 km, mit anderen kannst du sogar 50 km weit fahren, ohne den Akku aufzuladen. Die Reichweite ist von unterschiedlichen Faktoren wie deinem Gewicht, Watt und Voltanzahl (z. B. 36v) des Akkus, Straßenbelag und anderen abhägig. So verschieden die einzelnen Modelle sind, haben sie doch auch einige grundlegende Gemeinsamkeiten. Alle haben als Basis

  • zwei Räder (selten drei)
  • ein Trittbrett
  • Bremsen
  • eine Lenkstange
  • einen Lithium Ionen Akku




Achtung: Nicht alle Elektroroller sind für den Straßenverkehr zugelassen!

 

Worin unterscheiden sich Elektroscooter?

So banal die Gemeinsamkeiten klingen mögen, sind doch die technischen Details verantwortlich dafür, ob dein SXT Scooter zugelassen ist oder nicht. Und da kommen wir auch schon zu den Unterschieden. Denn obgleich alle E-Scooter ultimativen Fahrspaß bereiten, ist dennoch nicht jede Ausführung für den Straßenverkehr zugelassen. Sind sie zu schnell, zu leicht oder haben zu viel Watt, ist das Fahren auf öffentlichen Straßen nicht erlaubt.

eKFV konforme E-Scooter

Die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung eKFV definiert die Eigenschaften von Elektrokleinstfahrzeugen. Hier erfährst du mehr über die technischen Voraussetzungen, die dein eKFV konformer Scooter erfüllen muss, um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.

Mit oder ohne STVZO?

Manche SXT E-Scooter verfügen über eine Straßenzulassung (STVZO), andere dagegen nicht. E-Scooter mit STVZO erfüllen alle Kriterien in Leistung und Ausstattung, um dich sicher, komfortabel und vor allem zugelassen durch den Verkehr zu bringen. Beliebte Modelle in dieser Kategorie sind beispielsweise der SXT Light Plus und der SXT Buddy V2.
Unsere Elektroscooter ohne STVZO erfüllen zwar ebenso ein Höchstmaß an Sicherheit und maximales Fahrvergnügen, sind aber aufgrund technischer Details nicht für eine Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen. Hier geht es zu den SXT Scooters ohne STVO.


Zugelassen oder nicht - wir haben den passenden SXT Scooter für dich! Fragen? Ob SXT light, SXT Buddy V2 oder SXT Light Plus V Facelift - gerne beraten wir dich ausführlich zur passenden Auswahl!

Nutze einfach unseren Callback Service und wir rufen dich umgehend zurück!